Kellerwerkstatt Update
Gut Ding will Weile haben
Ganz knapp über 3 Jahre ist der Post über die Kellerwerkstatt bzw. die Planung dafür her. Und damit knapp über 3 Jahre in denen nichts passiert ist.
Fast zumindest, in Sachen Geld ausgeben war ich anfangs fleißig. Teile für den MFT, Fräsplatte und Absaugsteuerung von Lets Bastel, Bosch blau 12 V und ein paar "Kleinigkeiten". Liegt alles seitdem im Keller und wartet auf Wertsteigerung.
Dann fehlten Projekte. Und Motivation. Oder Motivation für Projekte. Henne und Ei.
Aber jetzt gibt es ein Licht am Ende des Horizonts. Ich glaube der Auslöser war ein geplanter Wand-Klappschreibtisch für die Kinder (mit meinem alten PC) und ein neuer Schreibtisch für mich, auch schon wieder vor ein paar Monaten.
Seitdem stehe ich wieder gerne und gemütlich so alle 2 Wochen am Samstagnachmittag im Keller und werkel vor mich hin. Gefühlt komme ich dabei im Schneckentempo voran, aber das spielt ja keine Rolle. Für mich zumindest, was auch irgendwie die Hauptsache ist.
In Sachen Werkstatt hat sich schon gut was getan, aber das ist nun einfach ein laufender Prozess. Mal wird was daran/dafür gemacht und ein ander Mal etwas für ein neues Projekt. Oder Projekt 4 anfangen, obwohl 1-3 noch auf Fertigstellung warten. Alles zu seiner Zeit. Je nach Lust. Und Laune.
Werkbank/MFT ist aufgebaut, aber noch nicht fertig*. 2 Schränke für Werkzeug und Zubehör aus Möbelbauplatten. Zwingenregal, angefangene Werkzeugwand, 2. Werkbank aus einer Arbeitsplatte, Kappsäge justiert und zum ersten Mal benutzt. So weit, so gut.
Und vor all dem aufräumen und ausmisten, weil der Keller in den letzten Jahren wie durch Zauberhand mit Sachen vollgestellt wurde.
Ach und Strom (= mehr Steckdosen) und Licht habe ich denke schon letztes Jahr erledigt.
Ich bin so weit zufrieden. Mit dem Fortschritt. Und mit mir selbst. Und mit der Tatsache, dass ich a) wieder Lust habe was zu bauen und b) den halbwegs passenden Platz dafür habe.
Und, dass es ein neues Album mit Bildern gibt. Ist etwas neues in Sachen Werkstatt fertig kommt es dort rein.
Update Ende.
* Apropos fertig, die Holzpreise machen mich echt fertig. Corona war das eine, fehlendes (günstiges) Holz aus Russland ist nun/immer noch das andere. Das ist alles (noch immer) so unfassbar teuer, im Vergleich zu "früher".
Ist natürlich immer die eigene Entscheidung, niemand zwingt mich Holz zu kaufen. Aber wenn jedes noch so kleine Projekt 100€+ kostet tut das schon weh. Von den eigentlich einmal geplanten (und aktuell gestrichenen) Sachen aus Multiplex für die Werkstatt ganz zu schweigen.
Augen auf bei der Hobbywahl. Jammern auf hohem Niveau und First World Problems juhe.